Hinweise zur Schulsituation
Stand: 24.02.2021 Hinweise zum Schulbetrieb ab dem 01.03.2021 Gemäß Schulleiterbrief vom 22.02.2021 und den Veröffentlichungen auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung wechseln berufsbildende Schulen am 01.03.2021 in den eingeschränkten Regelbetrieb. Voraussetzung für diesen Wechsel ist die konsequente Umsetzung des Rahmenplans-HIA-Schule (Link: siehe unten).
Klassen bis zu einer Stärke von 14 Schüler*innen und Abschlussklassen werden vollständig im Präsenzunterricht beschult. Für Nichtabschlussklassen ab einer Stärke von 15 Schüler*innen und Tutorgruppen des Jahrgangs BGY19 findet ein Wechsel von Präsenz in der Schule mit erhöhten Infektionsschutzmaßnahmen und selbstständigem Lernen zu Hause statt. Die Gruppenteilung wird von der Klassenlehrer*in/Tutor*in vorgenommen, welche auch die Schüler*innen und die betreffenden Fachlehrer*innen geeignet informiert. In den Vollzeitklassen erfolgt ein täglicher Gruppenwechsel nach folgendem Prinzip: In der Berufsschule erfolgt ein wochenweiser Wechsel. Übersicht zur Beschulung aller Klassen im März 2021
Für den Präsenzunterricht gelten die bekannten Hygieneregeln unverändert weiter:
Geplante Praktika werden durchgeführt. Die Praktikumsbetreuung erfolgt nach Maßgabe der Einrichtung und der betreuenden Lehrer*in vor Ort.
Ab dem 8. März gilt: „Das Ministerium für Bildung gibt auf der Basis der 7-Tages-Inzidenz der vorherigen sieben Tage jeweils am Donnerstag durch Runderlass des Referats 35 im Ministerium für Bildung bekannt, welche der vorstehenden Regelungen in der folgenden Woche für die Schulen in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten angewandt werden.“ (Rahmenplan-HIA-Schule S. 8) Bei Vorliegen weiterer Hinweise zur Organisation des Schulbetriebes, werden diese unverzüglich weitergegeben.
An dieser Stelle finden Sie Links zu wichtigen Informationen bzw. Dokumenten:
Ergänzende Hinweise für schulfremde Personen
Gesundheitsformular für Bildungsbeteiligte
Die Schulleitung----- |