BFS Altenpflege
Ausbildungsziel
Die dreijährige Berufsfachschule Altenpflege vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen erforderlich sind.
Zugangsvoraussetzungen
1. Gesundheitliche, geistige und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufes
2. Nachweis der schulischen Zugangsvoraussetzung:
- Realschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
- Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe
Bewerbung
Bewerbungsschreiben,
Lebenslauf in tabellarischer Form,
ein Passbild,
beglaubigte Kopien aller notweniger Zeugnisse zum Nachweis der Zugangsvoraussetzungen,
gesundheitliche Eignung durch ärztliche Bescheinigung,
Vorlage eines Ausbildungsvertrages mit einer anerkannten Einrichtung der Altenpflege oder Förderung der Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein),
Anmeldeformular Altenpflege
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie beginnt jeweils mit dem neuen Schuljahr.
Ausbildungsinhalte
2100 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht
Berufsübergreifender Lernbereich:
Deutsch, Englisch, Sozialkunde, Religion oder Ethik
Berufsbezogener Lernbereich:
Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen
Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
Anleiten, beraten und Gespräche führen
Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen
Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen
Alte Menschen bei der Lebensraum- und Tagesgestaltung unterstützen
Institutionelle, rechtliche und qualitätssichernde Rahmenbedingungen beim altenpflegerischen Handeln
Berufliches Selbstverständnis entwickeln
Mit schwierigen sozialen Situationen umgehen
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern
Praktische Ausbildung
2500 Stunden praktische Ausbildung in anerkannten Einrichtungen der Altenpflege
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung schließt mit einer staatlichen Prüfung nach bundesrechtlichen Vorschriften ab und umfasst einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.
Abschluss
„Staatlich anerkannte Altenpflegerin“/“Staatlich anerkannter Altenpfleger“
Kontakt und Anmeldung
Tel. 03946-2080, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download:
Anmeldeformular für die dreijährige Berufsfachschule Altenpflege
Kooperationsvertrag Altenpflege
Muster: Ausbildungsvertrag Altenpflege