Juvenes Translatores 2022
Wir nahmen teil!
Als am 24. November der EU-weite Fremdsprachenwettbewerb Juvenes Translatores stattfand, saßen 14 motivierte Schülerinnen und Schüler unserer elften und zwölften Klassen des Beruflichen Gymnasiums vor den Bildschirmen im Computerraum und gaben ihr Bestes.
Warum? Sie wurden alle im Jahr 2005 geboren, was eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb war.
Was gab es zu verlieren? Nichts.
Was konnten sie gewinnen? Eine Note für das Fach Englisch. Und mit etwas Glück auch eine Reise nach Brüssel zur Europäischen Kommission.
Der Übersetzungstext fing einfach an, steigerte sich dann jedoch vom Anspruchsniveau zunehmend und enthielt diverse Tücken, die sich keinesfalls eins zu eins von einer Landessprache in eine andere übersetzen lassen. Die meisten Stolperstellen konnten unsere Schülerinnen und Schüler erkennen und gekonnt übersetzen.
Die besten Übersetzer/-innen unserer Schule sind Mika Wendler, Laura Fatima Steinemann, Nadin Schauer (12. Klasse) und Johanna Guttzeit, Lukas Riesmeier, Noah Neuhaus, Eva Langanke, Luci Szawalla, Emelie Dietz sowie Emily Witzel (11. Klasse).
Vielen Dank für die rege Teilnahme am Wettbewerb! Nun gilt es abzuwarten, ob jemand von euch zur Preisverleihung nach Brüssel eingeladen wird. Let’s keep our fingers crossed.
Jana Kirchner
Im Namen der Fachkonferenz Fremdsprachen