Flaschenpost nach irgendwo!
Kinder aus suchtkranken Familien
Am 7. März 2019 besuchten die angehenden Erzieher der Klasse FSS17/1 das Suchtmedizinische Zentrum der Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH im „Helmut Kreutz Haus“ in Wernigerode für eine Fortbildung zum Thema „Kinder aus suchtkranken Familien“. Zwei junge sympathische Seminarleiter gestalteten die Themen, wie beispielsweise „Sucht ist eine Krankheit“, „Das Dilemma von Kindern suchtkranker Eltern“ oder „Kontaktaufnahme zum Kind und zu den Eltern“, nicht nur informativ, sondern auch spannend und emotional. Insbesondere das Einbringen von eigenen Erfahrungen der Schüler sowie von bereits vorhandenem Fachwissen hat deutlich gemacht, wie praxisnah das Thema für die angehenden Erzieher ist.
Die Klasse FSS17/1
Spendenaktion
Die FSS16/1 und der Hospizverein Regenbogen e.V.
Wir als zukünftige Erzieher*innen der FSS 16/1 sind uns dessen bewusst, dass wir in der Praxis viel Positives erleben, es allerdings auch Menschen gibt, denen es nicht so gut geht. Aufgrund dessen haben wir gemeinsam mit den Schüler*innen und Lehrer*innen des Standortes Weyhestraße Spenden für den Hospizverein Regenbogen e.V. gesammelt. Bei einer gelungenen Informationsveranstaltung am 29.01.2019 beeindruckten uns die Vertreterinnen des Hospizvereins Frau Schippan und Frau Fox mit einem Bericht über die ehrenamtliche Arbeit. Im Rahmen dessen konnten wir ihnen die stolze Spendensumme von 350,00€ überreichen. Wir bedanken uns bei allen, die diesen Betrag ermöglicht haben.
FSS16/1, Elfi Fiedler
Interkulturelles Kinderfest 2018
Die Berufsfachschulklasse KI18 durfte auf dem interkulturellen Fest vor der Kindertagesstätte „Bummi“ eine Menge Spaß miterleben.
Neben dem tollen Programm der Kinder aus der Kita haben unsere KinderpflegerInnen mehrere Stationen betreut. So konnten sich die Kinder schminken lassen, Dosen werfen, an einem Glücksrad drehen oder viel Spaß auf der Hüpfburg haben.
Zum Betrachten der Bilder bitte anmelden.
Robin Gerloff
Handpuppenbau in der Fachschule Sozialwesen
Tri, tra, trallala…Kasperle ist wieder da?
Nein, diesmal nicht.
Aber: Schweinchen, Mäuschen, Prinzessinnen, Gevatter Tod, Echsen, Drachen, Hasen, Schafe und allerlei andere Gefährten wurden geboren.
Weiterbildung der FSS 15/1
Besuch auf dem Domänenhof
Die Fachschulklasse FSS 15/1 erlebte auf dem „Domänenhof” Radisleben, in einer tiertherapeutischen Kindereinrichtung, eine sehr anregende pädagogische Weiterbildung und dankt der Leiterin Anja Ampft für diese interessante Führung durch ihre Einrichtung. Die Alpakas flüchteten leider bei jeder Fotoaufnahme, haben uns aber sehr beeindruckt wie auch die Kontaktfreudigkeit vieler Kinder.
Melanie Oertel (stellv. Klassensprecherin)